Man of Two Tribes
Arthur W. Upfield (*1890 †1964) ist noch heute der bekannteste australische Autor von Kriminalromanen in Deutschland. Das verdankt er der Tatsache, dass seine Romanserie um den Inspektor Napoleon Bony Bonaparte ab 1955 komplett ins Deutsche übersetzt wurde und in der roten Krimireihe des Goldmann-Verlages immer wieder neu aufgelegt wurden. In den 60er Jahren war Upfield einer der auflagenstärksten Autoren des Goldmann-Verlages.

Die ersten Ausgaben seiner Bücher erschienen in England bei Hutchinson & Co. Ab 1938 im folgte Angus & Robertson in Sydney, ab 1952 Heinemann in London. Die Erstausgaben der Bücher von Arthur W. Upfield sind heute bei Sammlern sehr gesucht.



Das Bild zeigt einen Ausschnitt des Originalumschlags des Romans Man of two tribes von 1956. Der Entwurf des Umschlags stammt von Ley Kenyon. Kenyon wurde bekannt für die Zeichnungen, die er in deutscher Kriegsgefangenschaft in Sagan anfertigte. Er arbeitete nach dem Krieg als Illustrator und schrieb Bücher über das Tauchen. Einige Informationen dazu bei Classicdivebooks.