Schlecker schließt 37 Filialen im Münsterland
Von den angekündigten Schließungen der Firma Schlecker ist das auch Münsterland betroffen. Während in Bayern einige Bürgermeister aktiv werden, um den einzigen Laden im Dorf zu erhalten, ist die Versorgung kleinerer Orte im Münsterland nicht gefährdet. Ein Grund liegt darin, dass auch die kleineren Dörfer im Münsterland wesentlich größer sind als viele Dörfer in Bayern oder Hessen und in der Regel über ein mindestens einen Lebensmittelladen verfügen. Es ist sogar möglich, dass die Schließung der Schlecker-Filiale das Bestehen des letzten einzigen Ladens im Ort langfristig sichert, weil ein Wettbewerber wegfällt.
Die Kriterien, nach denen die 37 Filialen ausgewählt wurden, sind vielfältig. Geringer Umsatz, zu kleine Fläche oder zu hohe Miete können ein Grund sein. Aber auch die Wettbewerbssituation spielt eine Rolle. Seit der Konkurrent dm Märkte auch in kleineren Städten wie Telgte oder Stadtlohn eröffnet hat wird der Kampf um den Kunden härter.
In der Stadt Münster sollen sieben Filialen schließen. Hier ist Schlecker heute 30-mal vertreten, mehr als in anderen Städten von vergleichbarer Größe. Besonders betroffen ist der Stadtteil Hiltrup, dort sollen beide Filialen schließen. Allerdings verfügt Hiltrup über einen dm-Markt, die Versorgung mit Drogerieartikeln wird also nicht zusammenbrechen.
Im Kreis Steinfurt sollen elf Filialen schließen, unter anderem in Brochterbeck. Brochterbeck ist mit 2800 Einwohnern das kleinste Dorf im Münsterland, in dem Schlecker die Filiale schließt. Der EDEKA-Laden der Raiffeisen-Genossenschaft wird aber weiterhin die Grundversorgung sichern.
Im Kreis Borken sollen neun Filialen schließen, davon allein drei in Gronau und zwei in Bocholt. Als kleinstes Dorf ist Maria Veen betroffen.
Weniger betroffen sind die Kreise Coesfeld und Warendorf. Dort sollen jeweils fünf Märkte geschlossen werden. Das kleinste Dorf, das seinen Schlecker-Markt verliert, ist Ottmarsbocholt. Auch hier gibt es noch einen Spar-Markt im Ort, der die Grundversorgung aufrechterhält.
Die Drogeriekette Ihr Platz, die seit 2007 zum Schlecker-Konzern gehört, hat angekündigt, 142 Märkte in Deutschland zu schließen, aber noch keine Liste veröffentlicht. Ihr Platz hat seine Wurzeln in Osnabrück und ist deshalb im Münsterland mit 26 Filialen stark vertreten. In einigen Orten wie Gescher, Epe, Recke und Sendenhorst gibt es sowohl eine Schlecker als auch eine Ihr Platz-Filiale. Da die Schlecker-Filiale nicht auf der Streichliste steht, besteht hier die Befürchtung, dass die Ihr-Platz-Filiale geschlossen werden könnte.
am 17. März 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren